A U S Z E I T
Wir machen eine Winterpause! Vom 20. Januar bis 26. März 2025 werden ihre Bestellungen nicht bearbeitet.
Hier klicken
Keine Auslieferung
Bitte beachten Sie, dass im Zeitraum vom 20.01.2025 - 26.03.2025 keine Bestellungen ausgeliefert werden.
Hier klicken
Bis dahin, im Frühling
Wir freuen uns ab 26. März 2025 ihre Bestellungen wieder entgegen nehmen zu dürfen. HERZLICHEN DANK Michaela & Reiner
Hier klicken
Voriger
Nächster

Räucherwerk "Schamanenflug"

Die ältesten Schamanenpflanzen der indigenen und indogermanischen Kulturen, wie die verschiedenen Beifußarten, die Birke, der Zunderschwamm und auch der Alant.

14,00

Beschreibung

Die Räuchermischung “Schamanenflug” ist unseren Ahnen gewidmet. Wichtige Schamanenpflanzen der indigenen und indogermanischen Kulturen sind darin vereint.

Der Beifuß (Artemisia vulg.) ist eines der ältesten Heilkräuter und bildet in vielen Kulturen die Basis für das Räuchern. “La Una”, die Eine, wird sie genannt, sie ist die Mutter aller Heilpflanzen.
Die Kräfte von 3 Artemisien  (ERDE) bilden die Grundlage,
sie öffnen den heiligen Raum und beschützen diesen.
Die Birke (WASSER) ist als Weltenbaum der sibirischen Schamanen bekannt und gilt als Mittler zwischen den drei Welten. Sie kann für rituelle Reinigungen eingesetzt werden, denn sie lässt alles fließen, bringt Licht und Leichtigkeit.
Der Alant (LUFT), auch Odinskopf genannt, trägt den Namen des Schamanengottes Odin, er schenkt uns seine Gaben.
Er lüftet die Schleier der Dunkelheit, damit wir durch die Gabe der Intuition tiefere Einsichten erlangen.
Der Zunderschwamm (FEUER), steht hier für die Lebenskraft und Erneuerung.
Das fossile Baumharz Bernstein und Fichtenharz (ÄTHER)
stärkt unser Urvertrauen und belebt die Sinne.

An dieser Stelle möchte ich den Fliegenpilz erwähnen, das vielleicht älteste Entheogen. Er ist bei schamanischen Ritualen ein wichtiges “Werkzeug” und wurde von unseren Ahnen auch zeremoniell genutzt.

Alle Kräuter stammen aus eigener zertifizierter Wildsammlung von unseren Bergen, Wiesen und Wäldern oder aus biologischem Eigenanbau. Das Bio-Räucherwerk wird mit viel Liebe und Sorgfalt, in Achtsamkeit und Gewahrsein, in Dankbarkeit für das Heil und den Segen der Natur nach bestem Wissen und Gewissen zubereitet. Wie bei allen Kräutern verbinden wir uns vor dem Sammeln mit den Wesen der Natur und ernten achtsam. Nach alter Tradition werden Blätter, Blüten, Früchte, Samen, Wurzeln, Moose, Pilze, Farne, Rinden und Harze zum richtigen Zeitpunkt gesammelt und behutsam getrocknet. Auf diese Weise tragen die Kräuter Sonnen- Mond- und Planetenkräfte in sich. Die Rezepturen entstehen intuitiv und nach Jahreszeit – alles in Handarbeit.

Auf Wunsch werden die Räuchermischungen für Anlässe wie Reinigungen, Zeremonien oder für heilsame Anwendungen persönlich abgestimmt.

Anwendung: Zum Räuchern auf Kohle oder Stövchen, für die inneren und äußeren Räume

Zutaten: Moxakraut, Steppenbeifuß, Beifuß,
*Birke, Alant, Zunderschwamm, Bernstein, *Fichtenharz
*aus zertifizierter Wildsammlung und biologischem Eigenanbau